Ich hatte das Glück, an einer inspirierenden Weiterbildung mit Wayne Topping teilzunehmen – einer anerkannten Referenz auf dem Gebiet der Kinesiologie. Wir hatten das Vergnügen, ihn bei Équilibre Formation zu begrüssen, wo er uns wertvolle Werkzeuge vermittelte, um unsere Lebensenergie im Alltag besser zu verstehen und zu unterstützen.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, fühlen sich viele von uns regelmässig erschöpft, antriebslos oder «ausgebrannt», ohne genau zu wissen, warum. Doch diese anhaltende Müdigkeit ist kein unausweichliches Schicksal.
Was Ihr Körper Ihnen sagen möchte
In der Kinesiologie arbeiten wir mit einem zugleich sanften und wirkungsvollen Werkzeug: dem Muskeltest. Er ermöglicht uns einen energetischen Dialog mit dem Körper, um subtile Ungleichgewichte aufzuspüren.
Diese Ungleichgewichte sind energetischer Natur und ersetzen keinesfalls eine medizinische Diagnose. Sie können jedoch auf Überlastungen oder Erschöpfungszustände im Energiesystem des Körpers hinweisen – insbesondere im Bereich wichtiger Organe wie:
- Die Schilddrüse, die eine zentrale Rolle bei der Regulation der Energieproduktion auf Zellebene spielt. Ein Ungleichgewicht kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Hautprobleme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen zeigen.
- Die Nebennieren, die bei chronischem Stress stark gefordert sind. Ein Ungleichgewicht in diesem Bereich kann Ihre Vitalität beeinflussen und mit erhöhter Allergieanfälligkeit oder einer Schwächung des Immunsystems einhergehen.
Diese Informationen ersetzen keine medizinische Abklärung, bieten jedoch eine ergänzende Sichtweise, die dabei helfen kann, mehr Ausgewogenheit und Klarheit im Alltag zu gewinnen.
Stress – ein unsichtbarer Energieräuber
Viele Klient:innen sagen mir: „Aber ich fühle mich gar nicht gestresst.“ Und doch…
Stress zeigt sich in vielen Formen: ernährungsbedingt (Mangel an Nährstoffen), verhaltensbedingt (zu wenig Erholung, Überforderung), umweltbedingt (elektromagnetische oder akustische Belastungen) oder emotional (Ängste, finanzielle Sorgen, geringes Selbstwertgefühl usw.).
Und selbst wenn der Stress leise ist oder schon lange zurückliegt, wirkt er weiter – in Ihrem Körper.
Die drei Stressphasen – nach Hans Selye
Dr. Hans Selye, ein Pionier der Stressforschung, beschrieb drei Hauptphasen:
- Alarmphase: Der Körper reagiert auf ein stressauslösendes Ereignis mit Mobilisierung seiner Kräfte. Kurzfristig kann das hilfreich sein, wird es aber zur Regel, zehrt es stark an den Ressourcen.
- Widerstandsphase: Sie „funktionieren weiter“, manchmal über Monate oder Jahre. Äusserlich läuft alles, doch innerlich verbrauchen sich die Energiereserven.
- Erschöpfungsphase: Der Körper kann nicht mehr kompensieren. Häufig zeigen sich dann deutlichere Anzeichen: ständige Müdigkeit, Schmerzen, Überempfindlichkeiten, hormonelle oder Verdauungsprobleme…
Ein wichtiger Teil der Begleitung in meiner Praxis besteht darin, die Klient:innen dabei zu unterstützen, sich mit ihrem inneren Erleben zu verbinden, Zusammenhänge zu erkennen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass diese Symptome Ausdruck von – manchmal tief sitzendem – Stress sein können.
Neue Energie mit Kinesiologie
Jede Sitzung ist individuell auf Sie abgestimmt. Ich arbeite mit unterschiedlichen Methoden, um Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Spannungen zu lösen:
- Körperliche Balancen (z. B. Akupressurpunkte, Meridiane stimulieren), um die Energie in Muskeln und Organen wieder in Fluss zu bringen.
- Tiefe emotionale Balancen, um unbewusste Stressmuster und emotionale Blockaden zu lösen.
Ist jetzt der richtige Moment, Ihre Energie zurückzuholen?
Es ist möglich, Ihre Vitalität wiederzufinden – sich lebendig zu fühlen, klarer im Kopf, kraftvoller im Körper.
Jeder Tag kann leichter und stimmiger werden – das steht auch Ihnen offen.
👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und machen Sie gemeinsam mit mir den ersten Schritt in Richtung nachhaltiges Wohlbefinden.
Mit herzlichen Grüssen
Christel
Komplementärtherapien ersetzen keine medizinische Nachsorge.